Die ersten Keltischen Auswanderer ließen sich zwischen
dem XV und VIII Jahrhundert bevor Jesus Christ in Gaul nieder.
Diese Periode entspricht ungefähr der Bronzezeit.
Die ersten Kelten, die sich im westlichen Europa niederließen,
fanden ein Land ohne Bevölkerung vor, sowie die Reste
einer alten Zivilisation z.b. Dolmen, (liegende Steine) in
Draguignan
Sobald die Etruskische Zivilisation anfing, sich in Richtung
Gaule auszubreiten, -Gaule- aus dem Griechischen Galati, began
sie mit den Kelten des Südens Handel zu treiben. Nach
und nach verbreitete sich ihre Zivilisation zwischen den Volkstribunen
aus Mitteleuropa. Sie' hatten ihre eigene Schrift
Im VI Jahrhundert bevor Jesu Christ begannen griechische,
aus Kleinasien Kommende Ansiedler, sich im Osten des Rhone
Deltas niederzulassen.Die Beziehungen zwischen den aus dem
Süden stammenden Kelten ( auch Kelte - Liguren oder Liguren
genannt) waren dermaßen gut, dass sie zusammen die Stadt
Massalila erbauten. Die Sackpfeife, welche noch heute auf
der Insel Kalimnos gespielt wird, soll zu jener Zeit eingeführt
worden sein.
Die phönizischen Schiffe umsegelten die Cycladen Inseln
( Giechische Inseln im Eggeischen Meer) umschifften den italienischen
Stiefel landeten am westlichen Ufer Korsikas. (Alalia: im
V Jahrhundert Bevor. CH. Zerstört). Von dort aus segelten
sie vom Cap Corse zum Festland.
Vom VI Jahrhundert bis zum Jahre 450 bevor J. C. , machten
die Liguren abends, in der Nähe des Cap d'Antibes, abends
Feuer, um den Schiffen des Phönizier die Position Festlands
anzuweisen
|
Reste eines Giechischen Tempels aus dem VI
- V Jahrehundert bevor J. CH. (photo Pierre). .
Urne - Marathon - V Jahrehundert
bevor J. CH. (photo Gee).
|